top of page

Das sind wir

"Die Welt für Pferde ein bisschen besser machen"
Ausbildung reell und individuell

Svenja_Münzer_Fotoroman_Making_Of_DSC4321.jpg
Svenja_Münzer_Fotoroman_Making_Of_DSC4321.jpg

Madita Behm

2003 im Hunsrück auf die Welt gekommen, bin ich auf unserem Reiterhof Sonnenhof aufgewachsen. Dort konnte ich meine Bilderbuchkindheit in vollen Zügen genießen. Gemeinsam mit meiner Schwester und unseren Ponys haben wir die Wälder unsicher gemacht.

Schon früh hatte ich Freude an der Boden- und Freiarbeit und ritt viel ohne Sattel oder mit Halsring. Besonders viel Spaß bereitete mir schon damals die Ausbildung von Pferden und so durfte ich schon damals unsere Schulpferde anreiten und ausbilden.

Meine große Leidenschaft war schon immer die Vielseitigkeit und ich konnte mit meiner Stute Sienna schon an zahlreichen Lehrgängen teilnehmen.

Nach meinem Schulabschluss absolvierte ich mein Jahrespraktikum auf dem Gut Rothenkircherhof bei Uta Gräf und Stefan Schneider. Hier fasste ich schnell Fuß und durfte schon bald mit jungen und Problempferden arbeiten und meine ersten Turniererfahrungen sammeln. Dank Stefan konnte ich einen Einblick in die Working Equitation bekommen und merkte schnell, wie viel Spaß diese Arbeitsreitweise mir und den Pferden machte und wie hilfreich sie für das alltägliche Training war. 

Im März 2023 startete ich dort auch meine Ausbidung zur Pferdewirtin klassische Reitausbildung. 

Inzwischen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, durfte auf der Abendshow der Equitana reiten, viele interessante Menschen kennenlernen, Stutenleistungsprüfungen absolvieren und viele tolle und unterschiedliche Pferde auf ihrem Weg begleiten. Ich bin in der Dressur bis zur Klasse M und in der Working Equitation bis zur Klasse S platziert. Meine Ausbildung werde ich im Februar 2025 abschließen.

Ich freue mich schon auf alles, was kommt!

Jana Julie Weeber

Schon als kleines Kind hat mich die Begeisterung am Pferd gepackt und wird mich bis an mein Lebensende nicht mehr loslassen.

Als Kind stand einfach nur Spaß haben auf dem Programm, bis mein damaliges Pony ein Problem beim Hänger fahren entwickelte und ich schlichtweg keine Lösung sah. Ich suchte mir Unterstützung von Luuk Teunissen und fing ab dem Punkt an zu begreifen: Jede Zusammenarbeit mit deinem Pferd ist nicht ausschließlich Spaß haben, sondern auch eine Kommunikation, die einen voranbringen oder auch zurückwerfen kann. Von da an wollte ich alles richtig machen, sei es im täglichen Umgang, beim Reiten und in jeglichen neuen Situationen.
In der Lehre zum Pferdewirt klassisches Reiten bei Uta Gräf und Stefan Schneider konnte ich mich reiterlich weiterentwickeln und ein großes Maß an Erfahrungen mit den verschiedensten Pferden sammeln. Die Spannbreite war vom Ausbilden von Pferd und Reiter bis hin zur Zusammenarbeit mit als unhändelbar und unreitbar betitelten Pferden. Für mich wurde deutlich, dass man mit Geduld und sinnvollem Training jedem Pferd und jedem Reiter weiterhelfen kann.
In meiner Ausbildung habe ich auch Madita kennengelernt. Wir teilten von Anfang an die selben Ansichten und ergänzten uns im Training der Pferde mit verschiedenen Lösungsansätzen.

Schnell war für uns klar: Unsere Zusammenarbeit ist immer zielführend für Pferd und Reiter und wir machen uns selbstständig mit Beritt, bei dem die artgerechte Haltung, das faire Training und das Wohl des Pferdes an erster Stelle stehen. 

IMG-20201027-WA0021.jpg
bottom of page